Porte de France
Les fortifications de Vauban
Les vitraux Majorelle
Les émaux de Longwy
Le golf international de Longwy
Freizeitaktivitäten

Der Golfplatz Golf International de Longwy

 

Der Golfplatz Golf International de Longwy befindet sich auf dem Gelände des ehemaligen Hüttenwerks.

 

Aufgrund seiner Nähe zu Belgien, Luxemburg und Deutschland bietet er einem internationalen Golfer-Publikum einen attraktiven Ort, um seine Freizeit bei sportlicher Betätigung im Freien zu genießen.

 

Das Club-House, die Bar, das Restaurant und der Shop sind an allen Tagen der Woche für Besucher geöffnet.

 

Preisinformationen erhalten Sie direkt beim Golfplatzbetreiber:

 

• Tel. +33 (0)3 82 26 83 95 

• E-Mail :  Diese E-Mail-Adresse ist vor Spambots geschützt! Zur Anzeige muss JavaScript eingeschaltet sein!

• Internet : http://golflongwy.fr

 

Anschrift:

 

Golf International de Longwy  -  Club House du Golf

Rue de la Croix Chaudron F-54400 Longwy

 

PIO Aventure

 

In unserem Hochseilgarten klettern Sie in dem einmaligen Umfeld der Bastion Notre-Dame. Diese ist Teil der zum UNESCO-Weltkulturerbe gehörenden Befestigungsanlagen des Festungsbaumeisters Vauban.

Die als Empfang eingerichtete Kasematte empfängt Besucher an Öffnungstagen des Kletterparks ab 12:00 Uhr und bietet ihnen eine Auswahl an Snacks und Getränken.

 

Im Kletterpark können Sie auch verschiedene Veranstaltungen  (Team Building, Geburtstag, Junggesellenabschied, usw.…)organisieren. Wenden Sie sich bitte diesbezüglich direkt an PIO Aventure.

 

Preise:

 

Bitte bei uns erfragen

 

Öffnungszeiten:

 

In der schönen Jahreszeit: Mittwoch, Samstag und Sonntag von 13:00 Uhr bis 19:30 Uhr (letzter Einlass 17:30 Uhr) sowie auf Voranmeldung für Gruppen

Kontakt:

 

• PIO aventure - Rue Ordener F-54400 Longwy

• Tel. +33 (0)6 03 57 76 49

• E-Mail :Diese E-Mail-Adresse ist vor Spambots geschützt! Zur Anzeige muss JavaScript eingeschaltet sein!

 

Un ciel Gourmand

Le Ciel de Lorraine est aussi une terre épicurienne et gourmande… Un bon repas, une spécialité locale, une gourmandise… Laissez-vous tenter.

Pâtisserie Banas à Longwy

Animation au cours de laquelle vous seront présentés le chocolat, les entremets ou des croquants.

Des spécialités à découvrir : le chocolat à base de pralinés et le chocolat-caramel-pomme, et participation à la fabrication.

Informations pratiques :

• Durée : 2h maximum

• Tarifs : nous consulter

• Groupe : 20 personnes maximum ou 15 personnes si participation à la fabrication

• Période : toute l'année sur réservation sauf périodes de Pâques et Noël

 

Contact :

• Pâtisserie Banas - 11 rue Voltaire 54400 Longwy

• Tél. +33 (0)3 82 23 35 48

 

Naturstätten und Wanderwege

Das Feuchtgebiet von Cussignière

 

Das Feuchtgebiet erstreckt sich über 25 ha auf dem Gebiet der belgischen Gemeinde Musson und der französischen Gemeinden Gorcy und Ville-Houdlémont.

 

Hier können Sie Vogelarten wie Wiesenweihen, Rohrweihen, Braunkehlchen, Tüpfelsumpfhühner und Sumpfschnepfen beobachten...

Zudem bietet sich Ihnen eine wunderschöne Baum- und Strauchvegetation mit Schlehen, Espen, Weiden, Haselnusssträuchern...

Praktische Informationen:  In der Nähe der ehemaligen Eisenbahnlinie zwischen Gorcy (Frankreich) und Baranzy (Belgien)

 

Kontakt:

 

• Herr Joseph SOQUAY

• Natur- und Vogelreservat Belgs RNOP

• Tel. +32 81 830 570 / +32 63 677 894

Themenrundwanderung „Die Mine von Saint-Pancré“

 

 

Die mit 15 Infotafeln aufbereitete Themenrundwanderung (Eisenerzabbau) führt durch einen Wald mit abwechslungsreichen Karstlandschaften, die stark vom intensiven Erzabbau im vorindustriellen Zeitalter des Hüttenwesens geprägt sind.

Lage: Saint-Pancré auf der von Cosnes-et-Romain nach Saint-Pancré führenden Kommunalstraße

 

• Länge 6km. Der Weg führt zum Teil über abschüssiges Gelände und empfiehlt sich nicht bei Regen.

• Informationen und Karte: Rathaus in Saint-Pancré und Tourismusbüro des Pays de Longwy

• Internet : www.ifrance.com/minieres

 

Wanderroutenbeschreibungen finden Sie unter:

Alte Steine und Gemäuer

Kirchen, Burgen und historische Architektur

Geführter Rundgang durch die Unterstadt von Longwy: Auf den Spuren von Feuer, Wasser und Kunst

 

 

Sie werden staunen, was die Unterstadt von Longwy alles zu bieten hat.

 

Im Rahmen Ihres zwei- bis zweieinhalbstündigen geführten Rundgangs entdecken Sie einen besonders geschichtsträchtigen und kulturvollen Teil der Stadt.

 

Erfahren Sie Interessantes über die Gründung des Hüttenwerks bis zu dessen umkämpfter Schließung, über die Emaillierten Fayencen von Longwy, über die Therme von Longwy, über die Bedeutung der Kunstrichtungen Art Nouveau und Art Déco für die Stadt....  Sie werden sich nach Ihrem Rundgang durch die Unterstadt von Longwy über all diese Themen genau Bescheid wissen!

Praktische Informationen:

 

• Dauer: 2 h bis 2 h 30 min.

• Gruppen: mindestens 15 Personen

 

Preise:

 

Bitte bei uns erfragen

 

Kontakt:

• Tel. +33 (0)3 82 24 94 54

• E-Mail : Diese E-Mail-Adresse ist vor Spambots geschützt! Zur Anzeige muss JavaScript eingeschaltet sein!

Romanische Kirche in Mont-Saint-Martin

 

 

Die romanische Kirche wurde zwischen dem 11. und 12. Jahrhundert auf der Anhöhe des Mont Saint-Martin erbaut. Dieser thront über dem weiten flachen Land mit freier Sicht auf Frankreich, Luxemburg und Belgien.

Die Kirche beherbergt zwei Fresken: eine stellt die Mariä Verkündigung und die andere den Heiligen Martin dar.

Zudem erwarten den Besucher hier eine Pietà sowie eine Grabplatte.  Der Glockenturm wurde später nach den Plänen des Architekten Reiners angebaut.

 

In dieser religiösen Stätte finden heute regelmäßig auch kulturelle Veranstaltungen statt.

Praktische Informationen:

 

• Gruppen: mindestens 10 Personen

• Öffnungszeiten: Mitte-April bis Mitte-Oktober, auf Voranmeldung

 

Preise:

 

Bitte bei uns erfragen

 

Kontakt:

• Longwy Tourisme - Place du Colonel Darche F-54400 Longwy

• Tel. +33 (0)3 82 24 94 54

• E-Mail : Diese E-Mail-Adresse ist vor Spambots geschützt! Zur Anzeige muss JavaScript eingeschaltet sein!

Kirche Sainte Genevière in Rehon

 

 

In dieser Kirche erwartet den Besucher eine besonders bemerkenswerte Darstellung der Grablegung Christi mit 11 Personen aus dem 16. Jahrhundert.

 

 

Diese steht seit 1929 unter Denkmalschutz.

Praktische Informationen:  Fragen Sie im Rathaus (frz. Mairie) nach dem Schlüssel

 

Preise: bitte bei uns erfragen

 

Kontakt:

 

• Mairie de Rehon - 7 rue de Longwy F-54430 Rehon

• Tel. +33 (0)3 82 24 90 70

Außergewöhnliche Museen

Das Bügeleisenmuseum

 

 

Das Bügeleisenmuseum von Longwy präsentiert eine der europaweit größten Sammlungen mit fast 4.000 Exponaten, die einen hochinteressanten Überblick über die Geschichte des Bügeleisens vom 15. Jh. bis zur heutigen Zeit gibt.

 

Hier kann der Besucher zurückverfolgen wie sich das Bügeleisen im Laufe der Jahrhunderte weiterentwickelt hat, verschiedene Arten von Bügeleisen entdecken, ebenso wie die verschiedenen Materialien, aus denen sie gefertigt wurden und deren verschiedene Arten der Nutzung.

 

 

Zudem erhält der Besucher einen Einblick in verschiedene Berufe, die mit Bügeln zu tun haben und in verschiedene Methoden, Bügeleisen zu erhitzen.

Praktische Informationen:

 

• Dauer: 1h

• Gruppen: mindestens 10 Personen

 

Preise:
 

Bitte bei uns erfragen

 

Kontakt:

• Tel. +33 (0)3 82 24 94 54

• E-Mail : Diese E-Mail-Adresse ist vor Spambots geschützt! Zur Anzeige muss JavaScript eingeschaltet sein!

Landwirtschaftsmuseum von Fillières

 

Im Herzen eines stark landwirtschaftlich geprägten Dorfes können Sie in diesem Museum mit seiner eindrucksvollen Sammlung an alten landwirtschaftlichen Maschinen und Geräten eine hochinteressante Reise in die Vergangenheit unternehmen.

 

Hier erhalten Sie einen umfassenden Eindruck vom Landleben vergangener Zeiten in Lothringen.

 

Bilderausstellung von Mai bis Oktober.

Praktische Informationen:

 

• Dauer: 1h

• Gruppen: mindestens 20 Personen / maximal 60 Personen

• Öffnungszeiten: Mitte-April bis Mitte-Oktober, auf Voranmeldung

 

Preise: Bitte bei uns erfragen

 

Kontakt:

• Les Hasseus de Lorraine - 45 Grande Rue - F-54560 Fillières

• Tel. +33 (0)3 82 25 00 72

Musée archéologique de Cutry

 

 

Installé dans le château de Cutry, ce musée fait revivre une collection d’objets remarquablement mis en valeur, provenant des fouilles de la Nécropole gallo-romaine et mérovingienne de Cutry.

 

Non loin du château, rue de la Fontaine, se trouve un très beau « lavoir-tunnel » construit en 1754.

Informations pratiques :

 

• Durée : 1h

• Groupe : 20 personnes maximum

• Période : toute l'année sur réservation

 

Tarifs : nous consulter

 

Contact :

• Musée de Cutry - Château - Route de Longwy 54720 Cutry

• Tél. +33 (0)3 82 24 77 60 / +33 (0)3 82 24 30 36

 

Unsere Öffnungszeiten
Im Winterhalbjahr
(Oktober bis März)

 

Montag:

14:00 - 17:00 Uhr

 

Dienstag bis Freitag:

10:30 - 12:30 Uhr

14:00 - 17:00 Uhr

 

 

 

 

Sommerhalbjahr
(April bis September)

 

Montag:

14:00 - 17:30 Uhr

 

Dienstag bis Sonntag:

10:30 - 12:30 Uhr 

14:00 - 17:30 Uhr

 

Geschlossen

 

 

 

an allen Feiertagen

 

 

 

 

 

 

 

- Virtuelle 360° Ansicht -



 

 

 

Überall bei Ihnen...

Liken Sie uns

Bewerten Sie uns

Folgen Sie uns

Abonnieren Sie uns

Film « Ciel de Lorraine » - "Unter dem Himmel von Lothringen"

 

Film « Le Pays de Longwy » - "Pays de Longwy"

 

Ihre Meinungen und Hinweise interessieren uns !

Helfen Sie uns, uns zu verbessern,